Projektbeschreibung

Im Herzen von Langerringen entsteht aus dem ehemaligen Schorer Bauernhof ein modernes medizinisches Versorgungszentrum mit Arztpraxis, Apotheke, Tagespflege mit Büros, betreutem Wohnen mit 12 Wohneinheiten, Büros, sowie ein Wohnhaus mit insgesamt 12 Mitwohnungen. Somit besteht das Projekt aus drei Häusern mit direktem Zugang zur Tiefgarage.



Ein Ort mit Geschichte…

Lichterloh brannte es im Jahr 1818 in Langerringen. Davon zeigt ein Bild in der Pfarrkirche St. Gallus. Von der Dorfmitte bis zur Kirche vielen zahlreiche Gebäude den Flammen zum Opfer. Ausgangspunkt der Feuerbrunst war der Schorerhof. Nach der Katastrophe wurde das Dorf neu aufgebaut und der Schorerhof wieder als Bauernhof genutzt.

… und Zukunft

Mit dem Erwerb des Grundstücks durch die Gemeinde im Jahr 2016 startete die neue Zukunft des Schorerhofs. Zusammen mit den Eheleuten Manuela und Herbert Lutzenberger wurde die Vorstellung einer neuen sozialen Mitte Langerringens am 16. Januar 2020 mit der Grundsteinlegung besiegelt.

Neuigkeiten zum Schorerhof



Soziale Kriterien des Projekts

Bezahlbares Wohnen

  • Sozialer Wohnungsbau durch Altenheimstiftung
  • Attraktive Mietwohnungen

Nutzung

  • Altenheimstiftung als Sozialer Träger für betreutes Wohnen und Tagespflege
  • Arztpraxis
  • Apotheke mit Drive-IN Möglichkeit
  • Geschäftsräume
  • Mietwohnungen

Mobilität

  • Ladestation für Elektrofahrzeuge
  • Anbindung an öffentlichen Nahverkehr
  • Fahrradkeller

Bauliche Merkmale des Projekts

Mobilität

  • Ladestation für Elektrofahrzeuge
  • Anbindung an öffentlichen Nahverkehr
  • Fahrradkeller

Energieeffizienz

  • KFW-Effizienzhaus 40 Plus
  • Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher
  • Lüftung und Wärmerückgewinnung

Energieeffizienz

  • KFW-Effizienzhaus 40 Plus
  • Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher
  • Lüftung und Wärmerückgewinnung




Bilder von der Entstehungsgeschichte des neuen Schorerhofs